Verschiedene Studien haben Korrelationen festgestellt zwischen dem Vitamin D Gehalt und der Schwere des Verlaufs von Covid-19-Erkrankungen bzw. dem Risiko der Infektion mit SARS-CoV-2.
Results: The mean level of vitamin D […] was strongly associated with the number of cases/1M […] respectively with the mortality/1M […]
Discussion: Vitamin D levels are severely low in the aging population especially in Spain, Italy and Switzerland. This is also the most vulnerable group of population for COVID-19.
Conclusions: We believe, that we can advise Vitamin D supplementation to protect against SARS-CoV2 infection.
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.04.08.20058578v3
we show that the risk of severe COVID-19 cases among patients with severe Vit D deficiency is 17.3% while the equivalent figure for patients with normal Vit D levels is 14.6% (a reduction of 15.6%). Interpretation Given that CRP is a surrogate marker for severe COVID-19 and is associated with Vit D deficiency, our finding suggests that Vit D may reduce COVID-19 severity by suppressing cytokine storm in COVID-19 patients.
Damit könnte sich trotz zuvor anders lautender Vermutungen eine Saisonalität ergeben, wenn sich die Menschen mehr in der Sonne aufhalten.
Leider führen die Ausgangseinschränkungen zu weniger „Sonnenkontakt“ der Menschen. Der „Lockdown“ wäre damit teilweise kontraproduktiv. Der würde zwar die Ansteckungsgefahr reduzieren aber auch eine Stärkung des Immunsystems einschränken.
Aber wie mit vielen anderen Studien: Korrelation bedeutet nicht Kausalität! Es macht Hoffnung, aber es ist noch nichts endgültig bewiesen.