Jede Krise ist auch eine Chance.
Covid 19 hat uns aufgezeigt auf welch tönernen Füßen wir tw. unsere Gesellschaft aufgebaut haben.
Kapitalistisch. Konsumorientiert. Globalisiert.
Was lernen wir daraus?
Was können und werden wir in Zukunft anders machen oder bleibt alles wie es ist?
Ist Digitalisierung (Stw: homeoffice) der richtige Weg für die Zukunft oder führt es noch mehr zur Vereinzelung des Menschen, zu noch weniger sozialen Kontakten?
Ist Globalisierung weiter anzustreben (Abhängigkeit von z.B. China) oder sollten wir wieder mehr Nationalbewusstsein haben und uns auf unsere eigenen Qualitäten besinnen, z.B. die eigenen Nahversorger/Bio-Bauern unterstützen?
PS: Habe ja schon vor Corona begonnen mich zu fragen was im LEBEN wirklich wichtig ist, was glücklich und zufrieden macht. Selbstverständlich muss es jeder für sich selbst herausfinden, jeder hat und setzt andere Prioritäten.
Einige meiner Erkenntnisse…
- auf die Gesundheit achten, dass also Körper, Geist und Seele im Einklang sind.
- für entsprechenden Ausgleich sorgen, Bewegung an der frischen Luft, in der Sonne (Vitamin D), im Wald (Terpene), Meditation, Progressive Muskelentspannung usw.
- LOSLASSEN, habe mich von etlichen materiellen Dingen getrennt die sowieso nicht genutzt werden
- Menschlichkeit, Empathie und Miteinander für ein friedliches Zusammenleben entsprechende Priorität einräumen.